Schloss Gripsholm
Die Wasaburg Gripsholm beherbergt eine vierhundertjährige Geschichte. Hier finden sich die besten Beispiele an Gemächern aus der Zeit der Wasakönige und eines der am besten erhaltenen Theater Europas aus dem 18. Jahrhundert. Zu den Höhepunkten gehört auch die staatliche Porträtsammlung: Schwedens berühmte Gesichter sind auf Gripsholm zu sehen.
Das Schloss wurde auf Initiative Gustav Wasas im 16. Jahrhundert erbaut. Hier befinden sich gut erhaltene Räume aus dieser Epoche. Das berühmteste ist das Zimmer des Herzogs Karl.
Zu den Sehenswürdigkeiten zählt auch das Theater Gustavs III., der dies als Theaterkönig in einem der runden Renaissancetürme des Schlosses einrichten ließ.
Das Schloss Gripsholm ist international für seine große Porträtsammlung - Staatliche Porträtsammlung Schwedens - bekannt. In ihr enthalten sind Porträts bedeutender Personen von Gustav Wasas Tagen bis zu unserer heutigen Zeit.
Durch die Nähe zum Naturreservat Hjorthagen Gripsholm (Hirschgehege) und zur Kleinstadt Mariefred mit Geschäften, Cafés, Restaurants ist Gripsholm ein beliebtes Ausflugsziel.
Foto: Raphael Stecksén